
Aktuelles aus dem Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Bleiben Sie informiert über alles, was im Kirchenkreis passiert! Hier finden Sie Ankündigungen zu Gottesdiensten, Konzerten, Vorträgen und Aktionen – aber auch spannende Einblicke in laufende Projekte, Berichte aus den Gemeinden und Neuigkeiten rund um unsere Arbeit.
Schauen Sie regelmäßig vorbei und erfahren Sie mehr über das lebendige Miteinander in unserem Kirchenkreis!

Perspektivwechsel hautnah – Vortrag über Erfahrungen im Freiwilligendienst
Am 24. September 2025 um 18 Uhr lädt der Lugala Freundeskreis in das Elsterschloss-Gymnasium in Elsterwerda zu einem besonderen Vortrag ein: Unter dem Titel „Perspektivwechsel“ berichten ehemalige Freiwillige von ihren persönlichen Erlebnissen in Tansania und geben Einblicke in das Leben und Arbeiten im Ausland.
Weiterlesen

Musicalfreizeit 2025: Volles Haus und viel Applaus
Die Musicalfreizeit 2025 begeisterte Jung und Alt in Burxdorf.
Weiterlesen

Gospelkonzert „joyful!“
Am Samstag, 20. September 2025, um 20 Uhr wird die Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda zur stimmungsvoll illuminierten Gospelkirche!
Die Nikolai-Kirche wird zur Gospelkirche: Unter dem Titel „Joyful“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Mit bewegenden Gospels, berührenden Popsongs und einer stimmungsvollen Licht- und Lasershow entsteht ein Gesamtkunstwerk für Augen und Ohren – voller Freude, Glauben und Gänsehautmomenten.
In bewährter Kooperation gestalten der Gospelchor Bad Liebenwerda und die Gospelresounds Dresden-Neustadt gemeinsam diesen Abend – unterstützt von erfahrenen Musikerinnen und Musikern:
Marcel Schrenk (Piano), Markus Pötschke (Saxophone), Dana Leichsenring (Drums), Reinmar Gerber (Bass) und Elke Voigt (Orgel).
Die musikalische Leitung liegt bei Dorothea Voigt und Henriette Barth.
Schon am ersten Septemberwochenende werden sich die Chöre bei einem gemeinsamen Probenwochenende auf Schloss Thammenhain intensiv auf das Konzert vorbereiten – und mit Freude und Energie zusammenwachsen. Ein erstes gemeinsames Konzert findet am 5. September in Dresden statt, das große Highlight folgt dann in Bad Liebenwerda.
Eintritt & Vorverkauf
Karten sind ab sofort erhältlich
Online-Ticketshop der Kirchengemeinde: www.kirche-badliebenwerda.de/ticketshop
Tourist-Information Bad Liebenwerda
Augenoptik Weizsäcker
Reformhaus Müller (Elsterwerda)
Reisebüro Jaich
Vorverkauf:
15,00 € · ermäßigt 13,00 € · Kinder 3,00 €
Abendkasse (ab 19:00 Uhr):
17,00 € · ermäßigt 15,00 € · Kinder 3,00 €
Herzliche Einladung zu einem Abend voller Musik, Licht und Lebensfreude!
Weiterlesen

Landesbischof Kramer zu Gast in Falkenberg/Elster
Am 4. September 2025 um 18 Uhr: Abendandacht mit Landesbischof Friedrich Kramer in Falkenberg/Elster.
Weiterlesen

„Erbschleicher" in der Orgelakademie
A-cappella-Konzert der besonderen Art Samstag, 6. September 2025 · 19:00 Uhr Südbrandenburgische Orgelakademie, Bad Liebenwerda
Weiterlesen

Die Bronze-Glocke von Knippelsdorf läutet wieder
Nach über zehn Jahren Stille erklingt die Bronze-Glocke der Knippelsdorfer Kirche wieder. Am Freitag, 29. August, feiert die Gemeinde das besondere Ereignis mit Gottesdienst und fröhlichem Beisammensein.
Weiterlesen

Kindermusical „Ein Engel?“ in Burxdorf
Am Samstag, 30. August 2025, um 16 Uhr wird es himmlisch in der Kirche Burxdorf: Das Kindermusical „Ein Engel?“ erzählt eine witzige und bewegende Geschichte über Mut, Freundschaft und Versöhnung – mit einer Heldin, die lieber rappt als im Engelschor singt.
Weiterlesen

Sommermusik mit Pferdesegen
Zwischen Stall und Scheune wurde der Heinickehof in Kahla am 14. August zum Konzertsaal unter freiem Himmel – mit Musik, Pferdesegen und einer Gemeinschaft, die man spüren konnte.
Weiterlesen

Mütter-Gebets-Kreis in Elsterwerda
Dem HERRN musst du trauen, wenn dir's soll wohlergehn; auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn. Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein lässt Gott sich gar nichts nehmen: es muss erbeten sein. (EG 361)
Weiterlesen

Herzberg erinnert – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
Am 9. August 2025 erinnerte ein breites Bündnis aus Kirche und Politik auf dem Herzberger Marktplatz an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren. Über 60 Menschen setzten gemeinsam ein Zeichen für Frieden und gegen Atomwaffen.
Weiterlesen

Alles rund um den Walzer: Film, Musik und Tanz
Die Kirchengemeinde Stolzenhain lädt herzlich ein zu einem besonderen Abend rund um den Walzer.
Weiterlesen

Mit Herz, Musik und Segen - Herzenstour 2025 startet in Falkenberg
Ein festlich geschmückter Kirchenraum, bewegende Musik an der Orgel und eine Geschichte, die unter die Haut ging: So startete in Falkenberg die Herzentour 2025.
Weiterlesen

So bunt wie das Leben: Kinderfreizeit im Erzgebirge
Eine farbenfrohe Ferienwoche erlebten Kinder aus dem Kirchenkreis Bad Liebenwerda in Schmiedeberg im Erzgebirge. Mit biblischen Farbgeschichten, kreativen Workshops, Ausflügen, Spiel und Spaß vergingen die Tage wie im Flug.
Weiterlesen

„Mungu akubariki, Patrick!“ – Besuch aus Tansania im Kirchenkreis
Zwei Wochen war Patrick Ngata aus Ifakara zu Besuch im Kirchenkreis - ein Geschenk für alle Beteiligten.
Weiterlesen

Sommerlager der Pfadfinder 2025
Abenteuer, Gemeinschaft und ein ganz besonderer Moment: Beim Pfadfinder-Sommerlager im Waldbad Crinitz erlebten rund 95 Teilnehmer spannende Tage – und drei junge Pfadfinder feierten ihre Taufe unter freiem Himmel.
Weiterlesen

Besondere Taufe in Gorden
Ein Fest des Glaubens in Gorden: Am 27. Juli kam der neue Taufstein der Kirche Gorden erstmals zum Einsatz, und eine bewegende Tauferinnerung ließ die ganze Gemeinde Gottes Ja neu spüren.
Weiterlesen

„Bretter, die die Welt bedeuten“ – Bühnenmusik und Opernmelodien
Sonntag, 17. August 2025 · 17:00 Uhr Südbrandenburgische Orgelakademie, Bad Liebenwerda
Weiterlesen

Nachtmusik mit Lumiz
Frauenstimmen a cappella Samstag, den 16. August um 20 Uhr in der Stadtkirche St. Marien
Weiterlesen

Männer gemeinsam
Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist im CVJM Thüringen verortet
Weiterlesen

Herzenstour 2025 – Benefizkonzert mit Klängen einer Silbermannorgel am 13. Juli
Musik fürs Herz: Philipp Zeiler in Großkmehlen
Weiterlesen

Wo der Himmel aufreißt und Gemeinschaft lebendig wird
In Koßdorf fand am Sonntag ein besonderer Gottesdienst im Rahmen der Rüstzeit für Menschen mit Behinderung statt – mit Sonne, Sturm und viel gelebter Barmherzigkeit.
Weiterlesen