ERGEBNISSE: 44
Seniorenkreis
Seniorenkreis im Dorfgemeinschaftshaus AltenauProbe des Regionalbläserchors
Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.Probe der Jungbläser: 18 Uhr
Gemeindefahrt nach Meißen
Trauer-Café
Trauer-Café in der Friedhofskapelle MühlbergPuppentheaterfestival 2025
Theaterstück:"Die drei kleinen Schweinchen"
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
FSK ab 0 Jahre
Gospelkonzert "Joyful"
Am Samstag, 20. September 2025, um 20 Uhr wird die Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda zur stimmungsvoll illuminierten Gospelkirche! Die Nikolai-Kirche wird zur Gospelkirche: Unter dem Titel „Joyful“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Mit bewegenden Gospels, berührenden Popsongs und einer stimmungsvollen Licht- und Lasershow entsteht ein Gesamtkunstwerk für Augen und Ohren – voller Freude, Glauben und Gänsehautmomenten. In bewährter Kooperation gestalten der Gospelchor Bad Liebenwerda und die Gospelresounds Dresden-Neustadt gemeinsam diesen Abend – unterstützt von erfahrenen Musikerinnen und Musikern:Marcel Schrenk (Piano), Markus Pötschke (Saxophone), Dana Leichsenring (Drums), Reinmar Gerber (Bass) und Elke Voigt (Orgel).
Die musikalische Leitung liegt bei Dorothea Voigt und Henriette Barth. Schon am ersten Septemberwochenende werden sich die Chöre bei einem gemeinsamen Probenwochenende auf Schloss Thammenhain intensiv auf das Konzert vorbereiten – und mit Freude und Energie zusammenwachsen. Ein erstes gemeinsames Konzert findet am 5. September in Dresden statt, das große Highlight folgt dann in Bad Liebenwerda. Eintritt & Vorverkauf Karten sind ab sofort erhältlich Online-Ticketshop der Kirchengemeinde: www.kirche-badliebenwerda.de/ticketshop Tourist-Information Bad Liebenwerda Augenoptik Weizsäcker Reformhaus Müller (Elsterwerda) Reisebüro Jaich Vorverkauf:
15,00 € · ermäßigt 13,00 € · Kinder 3,00 € Abendkasse (ab 19:00 Uhr):
17,00 € · ermäßigt 15,00 € · Kinder 3,00 € Herzliche Einladung zu einem Abend voller Musik, Licht und Lebensfreude!
Gospel trifft Licht, Klang trifft Farbe – ein Abend voller Freude, Glaube und Gänsehaut.
Dasdiesjährige Konzert des Gospelchores Bad Liebenwerda verspricht ein ganz besonderes Erlebnis: Neben mitreißender Gospelmusik aus verschiedenen Traditionen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Lasershow sowie Bild- und Lichtinstallationen, die die Nikolai-Kirche in ein neues Licht tauchen. Stimmen, Band, Farben und Bewegung verschmelzen zu einem intensiven Gesamtkunstwerk.
Gemeinsam mit Michael Schrenk (Piano), Christian Groß (Bass) und Christian Meister (Drums) – erfahrene Musiker mit einem Gespür für Groove und Atmosphäre - nehmen Sie die Chöre mit auf musikalische und visuelle Reise.
Gospelkonzert „Joyful!“
Abwechslungsreiche Gospels und Popsongs, stimmungsvoll illustriert durch Licht und Lasergestaltung, laden zum Zuhören und Nachsinnen ein - aber natürlich auch zum fröhlichen Feiern!mit den Gospelresounds Dresden Neustadt & Band, dem Gospelchor Bad Liebenwerda, Licht und Laser.
Tickets
Vorverkauf ab 15. August: 15 € / erm. 13 € / Schüler frei!
Vorverkaufsstellen:
Tourist-Info Bad Liebenwerda, Tel. 035341/6280
Augenoptik Weizsäcker, Tel. 035341/2728
Reformhaus Müller, Tel. 03533/164527
Restkarten Abendkasse : 17 € /erm.15 € / Schüler frei!
Klavierkonzert
mit Prof. Alexander MeinelMusikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Konfizeit
Konfirmationsunterricht im Diakonat MühlbergOffene Kirche Döllingen
Jährlich feiert Döllingen im Pomologischen Garten das Apfelfest. An diesem Tag lädt unsere kleine Dorfkirche zum Innehalten und Gebet , aber auch einfach nur zum Schauen in Ruhe herzlich ein.Musikschulen öffnen Kirchen
Festliches Konzert mit dem Vocalensemble Elbe-Elster
Chor- und Instrumentalmusik aus verschiedenen JahrhundertenWerner Mlasowsky - Leitung
Seniorenkreis
Seniorenkreis im Diakonat MühlbergKinderorgelkonzert
Die Orgelmaus, wohnhaft in der Orgel der Nikolai-Kirche, stellt zusammen mit Kreiskantor und Organist Jörg Topfstedt – Delitzsch - auf unterhaltsame Weise die Orgel und ihre Funktionsweise vor.– sicherlich eine Inspiration für eigne Orgelführungen für Kinder!
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Krippenspielbörse
Für alle, die jedes Jahr aufs Neue vor der herausfordernden Aufgabe stehen, zum Heiligen Abend ein Krippenspiel aufzuführen, bietet diese Börse eine gute Grundlage für Austausch und Gespräch. Eine bunte Mischung praxiserprobter Krippenspiele wird vorgestellt.Ablauf:
18.00 Uhr Begrüßung und Andacht
18.20 Uhr Theaterpädagogisches zum „Erwärmen"
18.30 Uhr Ein Krippenspiel ohne Spieler - Vorstellung
19.00 Uhr Vorstellung bewährter Spiele
19.30 Uhr Zeit zum Suchen und Finden
Bitte bringen Sie etwas aus Ihrem Fundus mit! Texte, Ideen und Fotos.
Ich freue mich auf Sie. Anmeldung an A.Wurch: 0174 74 74 575
Gemeindenachmittag
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Aufbauseminar für nebenamtliche Kirchenmusiker/ -innen
Informationen und Anmeldung beiChristopher Lichtenstein: lichti@computer-center-herzberg.de
Fortbildung für ehren- und nebenamtliche Organisten
Beginn am Freitag 18 Uhr mit gemeinsamem Abendessen, Ende mit einem gemeinsam gestalteten Gottesdienst. Unkosten: 120 € + 30 € für Essen, wenn man an allen Mahlzeiten teilnimmt.Eine Erstattung der Unkosten (auf Antrag hin) durch die Kirchengemeinden sollte möglich sein – bei Schwierigkeiten sprecht mich bitte an.
Zu allen anderen Fragen bezüglich des Wochenendes und zur Anmeldung wendet Euch bitte direkt an Christopher Lichtenstein: lichti@computer-center-herzberg.de