ERGEBNISSE: 56
Konzert "Nachtmusik mit Lumiz"
Frauenstimmen a-capellaMusikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Probe des Regionalbläserchors
Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.Probe der Jungbläser: 18 Uhr
Gottesdienst
mit Goldenen HochzeitTagesfahrt der Kantorei Mühlberg
Tagesfahrt nach Freibergmit Gottesdienst im Dom
offen für Gäste der Kantorei / gegen einen Unkostenbeitrag
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Konzert
Sa., 30. August 16.00 Uhr Stadtkirche WahrenbrückWS Ensemble, Basel –
Jan Fuß (Blöckflöte), Alexandre Castro-Balbi (Violoncello), Sergio Flores (Cembalo)
“Szenen eines Feldzuges” –
Werke von Francesco Maria Veracini, Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann und Johann Gottlieb Graun.
Eintritt frei, Spende erbeten.
Eine Veranstaltung der Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e.V.
Michael Seifert, Vors.
Mühlgasse 1
04924 Wahrenbrück
Mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Elbe-Elster und der Sparkassenstiftung „Zukunft-Elbe-Elster-Land“.
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Abendandacht mit dem Landesbischof Friedrich Kramer
Landesbischof Friedrich Kramer besucht die Gemeinde Falkenberg Elster. Mit einer Andacht, Lieder und Gebet möchte er das gemeinsame Abendgebet feiern. Im Anschluss ist noch Zeit, um gemeinsam untereinander und mit dem Landesbischof ins Gespräch zu kommen- Abendandacht Falkenberg - (3 MB)
Gemeindenachmittag
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Singkreis
Herzliche Einladung zum SingkreisEinfach nur singen …
Wer Lust hat, die alten und neuen Lieder des Gesangbuches gemeinsam zu singen, der kommt am 10. September ab 17 Uhr in Koßdorf auf dem Pfarrgelände im Frühstücksraum zusammen.
Wir singen die alten „Schlager“ des Gesangbuches wie „Geh aus, mein Herz“, „Lobe den Herren“ oder „Stern, auf den ich schaue“. Nicht in mehreren Stimmen, einfach nur gemeinsam, um der Freude am Singen willen.
Und auch neue christliche Lieder schauen wir uns an und singen sie gemeinsam.
Haben Sie Lust bekommen? Dann schauen Sie vorbei und singen mit!
Wir gründen keinen Chor, wir haben einfach Spaß am Singen und an der Gemeinschaft. Einmal im Monat mittwochs wollen wir uns treffen und sind gespannt, wer mit uns singt! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – oder doch, eine einzige: Lust am Singen!!!
Ich freue mich auf Sie!
Puppentheater
Mütter-Gebets-Kreis
Dem HERRN musst du trauen, wenn dir's soll wohlergehn;auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn.
Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein lässt Gott sich gar nichts nehmen:
es muss erbeten sein. (EG 361)
So wollen wir es auch im zukünftigen Müttergebetskreis machen.
Bevor wir etwas Tun oder Sagen, wollen wir lernen unsere Anliegen zu Gott zu bringen..
Oft zeigt uns der Alltag, dass wir mit unseren Worten und Tönen Mitmenschen verletzen und unser Handeln nicht immer von Erfolg gekrönt ist.
Meine Erfahrungen aus meinem persönlichen Glaubensleben haben mich immer wieder gelehrt: zuerst Beten und quasi mein Vorhaben, meine Wünsche und Vorstellungen mit Gott absprechen.
Ich glaube, und davon bin ich fest überzeugt, dann würde es weniger Brüche in Partnerschaften, weniger Scheidungen, weniger Streit in Familien und Freundschaften, weniger Krisen, weniger Unsicherheiten, Ängste, Sorgen geben.
Es ist überaus erbaulich, einen Halt, einen Anker für die Seele zu haben, der Sicherheit und Orientierung gibt.
Nun bin ich der Meinung, dass wir spätestens in unserem Leben in der neuen Rolle als Mütter merken, dass wir Hilfe brauchen. Warum nicht gleich die richtige Hilfe in Anspruch nehmen, anstatt noch Umwege zur Selbstoptimierung in Kauf zu nehmen.
Ich bin nämlich als junge Mutter den umgekehrten Weg gegangen; zum großen Leid aller Mitglieder meiner damals jungen Familie. Aus dieser tiefen schweren Erfahrung habe ich viel gelernt und möchte diese Erkenntnis gern an Mütter, Frauen, Großmütter und Interessierte weitergeben
Seniorenkreis
Seniorenkreis im Dorfgemeinschaftshaus LangenriethMusikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Seniorenkreis
Seniorenkreis im Dorfgemeinschaftshaus AltenauProbe des Regionalbläserchors
Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.Probe der Jungbläser: 18 Uhr
Gemeindefahrt nach Meißen
Trauer-Café
Trauer-Café in der Friedhofskapelle MühlbergGospelkonzert „So good!“
Abwechslungsreiche Gospels und Popsongs, stimmungsvoll illustriert durch Licht und Lasergestaltung, laden zum Zuhören und Nachsinnen ein - aber natürlich auch zum fröhlichen Feiern!mit den Gospelresounds Dresden Neustadt & Band, dem Gospelchor Bad Liebenwerda, Licht und Laser.
Tickets
Vorverkauf ab 15. August: 15 € / erm. 13 € / Schüler frei!
Vorverkaufsstellen:
Tourist-Info Bad Liebenwerda, Tel. 035341/6280
Augenoptik Weizsäcker, Tel. 035341/2728
Reformhaus Müller, Tel. 03533/164527
Restkarten Abendkasse : 17 € /erm.15 € / Schüler frei!