01.10.2025
Ein Abend für Bach und für Lugala

Benefizkonzert in Lebusa

Die kleine Dorfkirche in Lebusa war am Samstagabend Ort eines ganz besonderen Konzerts. Der Lugala Freundeskreis hatte eingeladen – und viele waren gekommen, um Musik zu hören, die Herz und Seele berührt, und zugleich etwas Gutes zu tun.

Schon beim ersten Ton der historischen Silbermann-Orgel spürte man: Hier sitzt ein ganz besonderer Musiker an der Orgel. Prof. Johannes Lang, Thomasorganist der Leipziger Thomaskirche, ließ das Instrument in all seiner Klangfülle erstrahlen. Mit Werken von Johann Sebastian Bach führte er die Zuhörerinnen und Zuhörer durch ein musikalisches Panorama – von tiefgründigen Choralbearbeitungen bis hin zu lebendigen Duetten und kraftvollen Präludien. Zwischen den Stücken gab es Momente der Andacht und des Innehaltens. Es war nicht nur ein Konzert, sondern ein Abend, an dem Musik, Gebet und Gemeinschaft ineinandergriffen. Besonders eindrucksvoll war, wie Lang die unterschiedlichen Klangfarben der Silbermann-Orgel hervorhob: mal zart und innig, dann wieder kraftvoll und festlich. Doch es ging an diesem Abend nicht allein um Musik. Der Lugala Freundeskreis im Kirchenkreis Bad Liebenwerda stellte sein aktuelles Projekt vor: die Verbesserung der Notfallversorgung im Lugala Lutheran Hospital in Tansania. Mehr als 170.000 Menschen sind dort auf medizinische Hilfe angewiesen – Hilfe, die oft nur mit Mühe und knapper Ausstattung geleistet werden kann. Neue Notfalltragen, eine Reparatur des Transportfahrzeugs, Geräte für die Notaufnahme und eine mobile Laboreinheit sollen bald angeschafft werden.

Das Publikum lauschte nicht nur der Musik, sondern auch diesen eindringlichen Worten. Viele gaben großzügig  Spenden – in der bewegenden Gewissheit, dass die Klänge dieses Abends weit über Lebusa hinausreichen und in Tansania konkrete Hilfe ermöglichen. So war das Benefizkonzert mehr als ein musikalisches Highlight. Es wurde zu einem Zeichen gelebter Solidarität: Menschen in einer kleinen Dorfkirche in Brandenburg öffnen Herz und Hand für Menschen am anderen Ende der Welt. Und wer an diesem Abend dabei war, wird sich wohl noch lange erinnern – an die Strahlkraft der Silbermann-Orgel, an die Virtuosität von Johannes Lang und an das Gefühl, dass Musik tatsächlich Brücken bauen kann.