22.10.2025
Cellokonzert mit Felix Thiedemann in Herzberg

Cellokonzert in Herzberg: Am Sonntag, 2. November, um 16 Uhr spielt Felix Thiedemann im Evangelischen Gemeindesaal, Magisterstraße 2, Werke von Bach, Reger, Cassadó, Britten und Hylton.

Am Sonntag, dem 2. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem besonderen Konzert in den Gemeindesaal in der Magisterstraße 2 ein. Ab 16 Uhr ist dort der Cellist Felix Thiedemann zu hören, der Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Gaspar Cassadó, Benjamin Britten und Sam Hylton spielt.

Nur wenige Kompositionen sind für ein Streichinstrument allein geschrieben. Zu den bedeutendsten zählen die sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach. Sie gehören heute zu den meistgespielten Werken dieser Besetzung und stellen hohe technische Anforderungen an den Interpreten. In der Abfolge von Tanzsätzen zeigt Bach eindrucksvoll die Ausdrucksmöglichkeiten des Cellos als virtuos geführtes Soloinstrument.

Der in Tübingen aufgewachsene Musiker erhielt im Alter von sechs Jahren seinen ersten Cellounterricht an der Musikschule seiner Heimatstadt. Nach Studien in Weimar, Frankfurt am Main, Paris und Trossingen legte er 2013 sein Diplom ab und absolvierte anschließend ein Masterstudium in Historischer Aufführungspraxis bei Kristin von der Goltz in München. Seit 2016 tritt er als vielseitiger Kammermusiker und Continuospieler hervor.

Thiedemann gewann mit verschiedenen Ensembles mehrere Preise und ist Mitbegründer sowie Organisator des vielklang-Festivals in Tübingen, das seit zehn Jahren stattfindet. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen renommierte Musiker wie das Zemlinsky-Quartett, das Asasello-Quartett, Marthe Perl oder Klaus Mertens. Seit der Saison 2023/24 ist er stellvertretender Solo-Cellist an der Opéra National de Paris.

Das Publikum darf sich in Herzberg auf ein vielseitiges Programm und einen hochkarätigen Künstler freuen.