
Hirschfelder Kleiderbasar in der Jurte: Gemeinsam für die gute Sache
Am letzten Sonntag fand in und um das malerische Gemeindehaus in Hirschfeld ein Kleiderbasar der besonderen Art statt.
Weiterlesen
Am letzten Sonntag fand in und um das malerische Gemeindehaus in Hirschfeld ein Kleiderbasar der besonderen Art statt.
Weiterlesen
Steffen Leidreiter engagiert sich ehrenamtlich auf eine besondere Weise.
Weiterlesen
Eine außergewöhnliche Veranstaltung markierte den Beginn einer aufregenden Reihe musikalischer Andachten in der Rehfelder Kulturkirche, die im Herbst 2023 fortgesetzt werden.
Weiterlesen
Eine speziell für Kinder ausgerichtete selbstständige Entdeckertour durch ein sehr besonderes Haus - nämlich die Kirche, versteckt sich hinter der Einladung zur 13. KinderKirchenNacht des Kirchenkreises Bad Liebenwerda.
Weiterlesen
Am 29. August 2023 wurde das "Greenteam Mühlberg/Elbe" der evangelischen Kirchengemeinde Mühlberg und Umgebung nach der Kabinett-vor-Ort-Sitzung im Landkreis Elbe-Elster mit dem Nachwuchsnaturschutzpreis des Landes von der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse setzen sich seit 2006 als "Greenkids" intensiv und auf hohem Niveau mit Natur- und Umweltschutzthemen auseinander. Als Anerkennung erhielten sie ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Weiterlesen
Vom 13. bis zum 20. August 2023 wagten sich 17 junge Enthusiasten auf ihren Drahteseln zusammen mit zwei Betreuern auf eine Reise entlang der malerischen Ostseeküste, von Rövershagen nach Kiel. Die Geschichten, verfasst von zwei unterschiedlichen Blickwinkeln – einmal von Emma Joceline Meseck und zum anderen von Freizeitleiterin Kathleen Gude –, nehmen uns mit auf diese Reise, die nicht nur die Pracht der Natur enthüllt, sondern ebenso die außergewöhnliche Stärke der Gemeinschaft und den Glauben an göttliche Hilfe in herausfordernden Augenblicken beleuchtet.
Weiterlesen
Samstag, 29. Juli kurz nach 10.00 Uhr waren Koffer, Taschen, Autos und Urlauber durch das Hoftor verschwunden. Das Rüstzeitteam saß allein auf der Bank und holte erst mal tief Luft. Gerade Anreise‐ und Abreisetage haben es besonders in sich.
Weiterlesen
Vom 25. Juli bis zum 30. Juli fand das lang ersehnte Sommerlager der Pfadfinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda statt. Unter dem Thema "Das Dschungelbuch" fanden tolle Tage voller Abenteuer und Spaß auf dem Platz des Sprungbrett e.V. in Riesa-Göhlis statt.
Weiterlesen
Der Regionalposaunenchor freut sich, alle Musikbegeisterten zu den öffentlichen Probenstunden einzuladen.
Weiterlesen
Musik machen, Rad fahren und Gutes tun - das ist das Anliegen des „Collegium Pedale Cantorum“. Am 08.08.2023 um 19:30 Uhr ist der Chor in der Evangelischen Kirche in Schwarzheide zu Gast.
Weiterlesen
Am heutigen Tag fand in der Nikolaikirche in Bad Liebenwerda eine außergewöhnliche Musicalaufführung statt. Unter dem Motto „Kinderfreizeit fies Musical“ wurde während der Sommerfreizeit das Kindermusicals "Der barmherzige Samariter" geprobt.
Weiterlesen
Mit dem Start des neuen Gründerkurses für Erprobungsräume werden wieder kreative Ideen und das Potenzial für neue Gemeindeformen und -erfahrungen im Kirchenkreis Bad Liebenwerda gefördert.
Weiterlesen
Am 23. Juli jährt sich zum 650. Mal der Todestag der Heiligen Birgitta von Schweden, zusammen mit den Hl. Katharina v. Siena und Edith Stein die „Patronin Europas“.
Weiterlesen
Samstag, 15.Juli um 10 Uhr in der Suptur in Bad Liebenwerda
Weiterlesen
Vom 4. bis 6. Juli fand im Gemeindehaus Hirschfeld eine bezaubernde Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Basteln im Juli" statt. Kinder und Erwachsene aus der Gemeinde und Umgebung kamen zusammen, um gemeinsam kreative Tage voller Spaß zu erleben.
Weiterlesen
Der 21. Juli um 17 Uhr in der Nikolaikirche Bad Liebenwerda ist der Termin, den ihr euch rot im Kalender markieren solltet. Verpasst nicht dieses einzigartige musikalische Ereignis, das euch mit Freude erfüllen wird!
Weiterlesen
Das Figurentheater spielt für Kinder ab 4 Jahren am Sonntag, den 16. Juli ab 16 Uhr in der Kirche von Kosilenzien.
Weiterlesen
Kreativtage im Kloster – diese Ankündigung lockten uns zehn Frauen mit gemischten Gefühlen in das Kloster Volkenroda. Die Fahrt wurde von Pfarrerin Angelika Schiller-Bechert im Kirchenkreis Bad Liebenwerda organisiert und begleitet. Künstlerische Unterstützung bot Helga Zaddach.
Weiterlesen
Unter dem Motto "Für alle die leuchten wollen" fand am vergangenen Sonntag ein herausragender Ehrenamtskirchentag im idyllischen Kloster Mühlberg statt. Die Veranstaltung begeisterte sowohl Besucher als auch Veranstalter und stand ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements.
Weiterlesen