Büro Superintendentur, Markt 23, 04924 Bad Liebenwerda 035341 472583
Facebook
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Kirchengemeinden
      • Veranstaltungen für GKR's
    • Gemeindekirchenräte
    • Kreissynode
      • Material und Informationen Kreissynode
        • Herbstsynode am 18. November 2022
        • Frühjahrssynode am 09.April 2022
    • Kreiskirchenrat
      • Beschlüsse und Informationen des Kreiskirchenrates
      • Termine KKR 2025
    • Superintendentur
    • Kreiskirchenamt
    • Referenten und besondere Arbeitsbereiche
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Glaube
    • Taufe
      • Täuferbewegung
      • Tauffest am 3. Juli 2022 Kiebitzsee
        • Wegweiser
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Kinder und Jugend
      • Konfi Camp in Wittenberg - ein Beitrag von Laura-Lisa Thieme
      • Freizeiten
      • Pfadfinder
      • Materialien
      • Formulare, Förderichtlinien
      • JuLeiCa und Jugendkonvente
    • Religionsunterricht
    • Kirchenmusik
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Umweltausschuss
    • Ehrenamt und Evang. Erwachsenenbildung
    • Diakonie
    • Erprobungsräume - Geht hin in die Welt!
    • Kirchenkreisarchiv
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Gottesdienste
    • EKM Fort- und Weiterbildungen
    • Wie geht es eigentlich ...
    • Fotogalerien
    • Luther - Momente
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles aus dem Kirchenkreis
    • Gemeinden
    • Formulare
    • Spenden
    • Deutscher Evangelischer Kirchentag
    • Tageslosung
    • Stellenangebote Kirchenkreis
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Gewaltschutzkonzept
    • Impressum
    • Datenschutz
    • IT-Probleme
  • Tansania

Aktuelles aus dem Kirchenkreis

KK Bad Liebenwerda
Symbolbild News KK Bad Liebenwerda
Maandazi sind deutschen Pfannkuchen ähnlich und werden häufig zum Frühstück gegessen. (Dr. L. Richter) | Foto: Dr. L. Richter

Mar 23, 2024

"Karibu Chakula - So kocht Tansania": Ein Abend voller Genuss und Kultur

Am 11. April öffnet das Gemeindehaus in Uebigau seine Türen für einen ganz besonderen Anlass: Im Rahmen des Tansania Themenjahres 2024 findet "So kocht Tansania" statt, ein einzigartiger Kochkurs, der die vielfältige und würzige Küche Tansanias in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Benefizkonzert Tansania Themenjahr | Foto: S. Bugai

Mar 30, 2024

Benefizkonzert des Vocalensemble Elbe-Elster in der Kirche Hirschfeld

Das Vocalensemble Elbe-Elster, unter der Leitung von Werner Mlasowski, ist eine feste Größe in der regionalen und überregionalen Musikszene. Am 14. April lädt es zum Benefizkonzert für das Lugala Lutheran Hospital in die Kirche Hirschfeld.

Weiterlesen

Graun-Denkmal | Foto: KK Bad Liebenwerda

Apr 2, 2024

"Die Brüder Graun" - Musikalische Lesung im Graunzentrum Wahrenbrück

Entdecken Sie am 14. April 2024, um 16 Uhr, das Leben der Brüder Graun, drei prägenden Musikern des 18. Jahrhunderts, in einer musikalischen Lesung.

Weiterlesen

Der Knabenchor Dresden läst zum Frühlingskonzert. (Knabenchor Dresden) | Foto: Knabenchor Dresden

Mar 31, 2024

Frühlingskonzert mit dem Knabenchor Dresden in der Nikolaikirche Bad Liebenwerda

Der Frühling wird musikalisch in Bad Liebenwerda! Am 13. April um 19 Uhr lädt die Nikolaikirche zum Frühlingskonzert mit dem Knabenchor Dresden.

Weiterlesen

Der Regionalposaunenchor ist auch eine Wiege für junge Talente. | Foto: S.Bugai

Mar 27, 2024

Ein Vierteljahrhundert in Harmonie: Der Regionalposaunenchor des Kirchenkreises Bad Liebenwerda feiert Jubiläum

Musiker und Musikliebhaber sind recht herzlich eingeladen, der letzten Probe vor dem großem Chorjubiläum beizuwohnen. 

Weiterlesen

Werbebild Postkolonialismus | Foto: S. Bugai

Mar 6, 2024

Deutschlands koloniale Vergangenheit im Osten Afrikas

Anlässlich des Tansania-Jahres im Kirchenkreis Bad Liebenwerda laden wir Sie herzlich zur Vortragsreihe "Postkolonialismus" am 08. März um 18:30 Uhr im Gemeindehaus Lauchhammer-Mitte 09. März um 18 Uhr im Drandorfhof Schlieben ein.

Weiterlesen

Stabat Mater | Foto: Dresdner Bläserphilharmonie

Feb 24, 2024

Uraufführung: Stabat Mater von der Dresdner Bläserphilharmonie in Bad Liebenwerda

Am 9. März 2024, um 18 Uhr, erwartet die Besucher in der St.-Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda ein besonderes musikalisches Ereignis. Unter der künstlerischen Leitung von Andrea Barizza bringt die Dresdner Bläserphilharmonie das "Stabat Mater" von José Suñer Oriola zur Uraufführung – ein Werk, das tief berührt und den Geist erhebt.

Weiterlesen

Straßenansicht des Alten Pfarrhauses in Falkenberg | Foto: S. Bugai

Feb 20, 2024

Zukunftsvision für das alte Pfarrhaus in Falkenberg: Ein neues Zuhause für das Kirchenkreisarchiv

Seth Shields, ein engagierter Schülerpraktikant der 9. Klasse am Evangelischen Gymnasium Doberlug-Kirchhain, taucht in die Welt der Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Bad Liebenwerda ein. Bei seiner Teilnahme an der Besichtigung des alten Pfarrhauses in Falkenberg, welches zum neuen Kirchenkreisarchiv umfunktioniert wird, sammelte Seth nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen, sondern dokumentierte auch die Führung für Interessierte, die sich über den aktuellen Baufortschritt informieren wollten.

Weiterlesen

Bildungsfahrt der Greenkids Mühlberg | Foto: Antje Wurch

Feb 19, 2024

Bildungsfahrt der Greenkids Mühlberg

Weiterlesen

Aschermittwoch in Elsterwerda | Foto: S. Bugai

Feb 16, 2024

Aschermittwochsandacht: Eine Brücke der Liebe mit "Somebody to Love"

In der Stille des Aschermittwochs versammelten sich Gläubige in einer Kirche St. Catharina in Elsterwerda, um einen besonderen Gottesdienst zu erleben, der unter dem Zeichen der Besinnung und der Gemeinschaft stand.

Weiterlesen

Mit farbigen Wachs und viel Geduld erntstehen die traditionellen sorbsichen Ostereier. (S. Bugai) | Foto: S. Bugai

Feb 19, 2024

Tradition erleben: Die Kunst des Sorbischen Ostereierverzierens

Weiterlesen

Benedicta Margaretha Freifrau von Löwendal gründete 1725 die Eisengießerei Lauchhammer. | Foto: Stiftung Kunstgussmuseum Lauchhammer

Feb 6, 2024

Einladung: Die Bedeutung der Kirche bei der Industrialisierung der Lausitz

Wir laden herzlich zu einem Forum "Die Bedeutung der Kirche bei der Industrialisierung der Lausitz" am 21. März 2024 im Kunstgussmuseum Lauchhammer ein. 

Weiterlesen

Juleica-Kurs für Erwachsene | Foto: Sarah Mecus

Feb 5, 2024

Juleica-Kurs mit Erwachsenen erfolgreich gestartet

Der neue Juleica-Kurs für Erwachsene ist erfolgreich in Bad Liebenwerda gestartet.

Weiterlesen

Sternsinger in Herzberg 2024 | Foto: Torsten Hoffgaard

Feb 4, 2024

Sternsinger in Herzberg bringen Segen und Hoffnung

Vom 22. bis 24.01.2024 überbrachten 10 Kinder den Sternsingersegen an öffentliche Einrichtungen, Geschäfte und Privathaushalte in Herzberg.

Weiterlesen

2024-02-25 Klezmer-Konzert | Foto: KG Herzberg

Jan 31, 2024

Lidl un nign fun hofenung un glik (Lieder über die Hoffnung und das Glück)

Sonntag, 25. Februar 2024 16 Uhr Ev. Gemeindesaal, Magisterstraße 2, Herzberg VALERIYA SHISHKOVA & „Di Vanderer“. Jiddische Lieder & Klezmer

Weiterlesen

A5 - Nie wieder ist jetzt! | Foto: Christian N.

Jan 26, 2024

Nie wieder ist jetzt!

Alle zusammen gegen den Rassismus. 27.01. • 15 Uhr • Marktplatz Herzberg

Weiterlesen

Andreas Bergener mit Orchester in Fiwa3 | Foto: Chris Poller

Jan 17, 2024

Neujahrskonzert zum Landkreisjubiläum in der Kurstadt

Sinfonisches Blasorchester der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun am 21. Januar spielt neben orchestralen Werken auch Bearbeitungen aus Filmmusiken Eintritt frei

Weiterlesen

Fremde Eltern | Foto: Joachim Krause

Jan 2, 2024

Fremde Eltern - Buchvorstellung

Buchvorstellung mit dem Autor Joachim Krause am 06. Januar 2024 um 16 Uhr im Neuen Pfarrhaus in Beyern.

Weiterlesen

Konzert: Advent mit Blech und Tasten | Foto: Ulf Kluge

Dec 20, 2023

Advent mit Blech und Tasten: Ein Konzert voller Vielfalt und Gefühl

Weiterlesen

Kerzenziehen | Foto: Sarah Mecus

Dec 20, 2023

Kerzenlicht und Gemeinschaft: Eine Besondere Erfahrung für Falkenberger Schulkinder

Schüler der Klassenstufe 3 und 4 der Astrid Lindgren Grundschule in Falkenberg, erlebten vor Kurzem eine besondere und besinnliche Aktivität: das Kerzenziehen. 

Weiterlesen

Friedenslichtandacht 2023 | Foto: Sarah Mecus

Dec 20, 2023

Friedenslichtandacht 2023: Ein Leuchten der Hoffnung in Dunklen Zeiten

In einer tief berührenden Friedenslichtandacht in Rehfeld kamen Familien und die Gemeinde zusammen, um das Symbol der Hoffnung und des Friedens zu teilen.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert in Falkenberg | Foto: S. Bugai

Dec 18, 2023

Festliche Klänge in Falkenberg: Eine Europäische Weihnachtsreise

In der festlich beleuchteten Jesus-Christus-Kirche Falkenberg fand am Samstag, 16.Dezember 2023, ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert statt, das die Besucher auf eine musikalische Reise durch Europa mitnahm. Unter dem Thema „Eine Reise durch Europa“ bot das Konzert eine seltene Gelegenheit, die weihnachtlichen Klänge verschiedener Kulturen zu erleben.

Weiterlesen

Schuppen im Schnee | Foto: Getty Images

Dec 17, 2023

Die Wiederentdeckung der Weihnachtskrippe

Herr Caspar Neutag, ein bescheidener und nachdenklicher Mann mittleren Alters, lebte in einer kleinen, idyllischen Stadt, die besonders im Winter unter einer Decke aus sanftem Schnee zu schlummern schien. Er führte ein ruhiges Leben, geprägt von Routine und war bekannt für seine bedächtige Art und seine Vorliebe für Spaziergänge, bei denen er die versteckten Winkel seiner Heimatstadt erkundete. Er hatte ein Auge für das Übersehene, das Vergessene, und fand oft Schönheit in den unauffälligsten Ecken. Es war gerade diese Eigenschaft, die ihn an jenem kalten Wintertag zu dem verlassenen Schuppen führte....

Weiterlesen

Der Kreisposaunenchor in der Frauenkirche Mühlberg/Elbe | Foto: Christina Hoppe

Dec 11, 2023

Adventsmusik in Mühlberg/Elbe: Kerzenglanz und Klangzauber

In der historischen Kulisse der Mühlberger Kirche, umhüllt von einem Mantel winterlicher Stille, entfaltete sich am 9. Dezember ein Adventskonzert, das an Zauber und Herzlichkeit kaum zu übertreffen war.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 26

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles aus dem Kirchenkreis
  • Gemeinden
  • Formulare
  • Spenden
  • Deutscher Evangelischer Kirchentag
  • Tageslosung
  • Stellenangebote Kirchenkreis
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Gewaltschutzkonzept
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IT-Probleme
  • Gottesdienste im Kirchenkreis
  • Veranstaltungskalender

TAGESLOSUNG - Sep 13, 2025

Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?
Psalm 56,12


So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.
Apostelgeschichte 9,31

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com