
Landesbischof Kramer zu Gast in Falkenberg/Elster
Am 4. September 2025 um 18 Uhr: Abendandacht mit Landesbischof Friedrich Kramer in Falkenberg/Elster.
Weiterlesen
Bleiben Sie informiert über alles, was im Kirchenkreis passiert! Hier finden Sie Ankündigungen zu Gottesdiensten, Konzerten, Vorträgen und Aktionen – aber auch spannende Einblicke in laufende Projekte, Berichte aus den Gemeinden und Neuigkeiten rund um unsere Arbeit.
Schauen Sie regelmäßig vorbei und erfahren Sie mehr über das lebendige Miteinander in unserem Kirchenkreis!
Am 4. September 2025 um 18 Uhr: Abendandacht mit Landesbischof Friedrich Kramer in Falkenberg/Elster.
Weiterlesen
A-cappella-Konzert der besonderen Art Samstag, 6. September 2025 · 19:00 Uhr Südbrandenburgische Orgelakademie, Bad Liebenwerda
Weiterlesen
Nach über zehn Jahren Stille erklingt die Bronze-Glocke der Knippelsdorfer Kirche wieder. Am Freitag, 29. August, feiert die Gemeinde das besondere Ereignis mit Gottesdienst und fröhlichem Beisammensein.
Weiterlesen
Am Samstag, 30. August 2025, um 16 Uhr wird es himmlisch in der Kirche Burxdorf: Das Kindermusical „Ein Engel?“ erzählt eine witzige und bewegende Geschichte über Mut, Freundschaft und Versöhnung – mit einer Heldin, die lieber rappt als im Engelschor singt.
Weiterlesen
Zwischen Stall und Scheune wurde der Heinickehof in Kahla am 14. August zum Konzertsaal unter freiem Himmel – mit Musik, Pferdesegen und einer Gemeinschaft, die man spüren konnte.
Weiterlesen
Dem HERRN musst du trauen, wenn dir's soll wohlergehn; auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn. Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein lässt Gott sich gar nichts nehmen: es muss erbeten sein. (EG 361)
Weiterlesen
Am 9. August 2025 erinnerte ein breites Bündnis aus Kirche und Politik auf dem Herzberger Marktplatz an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren. Über 60 Menschen setzten gemeinsam ein Zeichen für Frieden und gegen Atomwaffen.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinde Stolzenhain lädt herzlich ein zu einem besonderen Abend rund um den Walzer.
Weiterlesen
Ein festlich geschmückter Kirchenraum, bewegende Musik an der Orgel und eine Geschichte, die unter die Haut ging: So startete in Falkenberg die Herzentour 2025.
Weiterlesen
Eine farbenfrohe Ferienwoche erlebten Kinder aus dem Kirchenkreis Bad Liebenwerda in Schmiedeberg im Erzgebirge. Mit biblischen Farbgeschichten, kreativen Workshops, Ausflügen, Spiel und Spaß vergingen die Tage wie im Flug.
Weiterlesen
Zwei Wochen war Patrick Ngata aus Ifakara zu Besuch im Kirchenkreis - ein Geschenk für alle Beteiligten.
Weiterlesen
Abenteuer, Gemeinschaft und ein ganz besonderer Moment: Beim Pfadfinder-Sommerlager im Waldbad Crinitz erlebten rund 95 Teilnehmer spannende Tage – und drei junge Pfadfinder feierten ihre Taufe unter freiem Himmel.
Weiterlesen
Ein Fest des Glaubens in Gorden: Am 27. Juli kam der neue Taufstein der Kirche Gorden erstmals zum Einsatz, und eine bewegende Tauferinnerung ließ die ganze Gemeinde Gottes Ja neu spüren.
Weiterlesen
Sonntag, 17. August 2025 · 17:00 Uhr Südbrandenburgische Orgelakademie, Bad Liebenwerda
Weiterlesen
Frauenstimmen a cappella Samstag, den 16. August um 20 Uhr in der Stadtkirche St. Marien
Weiterlesen
Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist im CVJM Thüringen verortet
Weiterlesen
Musik fürs Herz: Philipp Zeiler in Großkmehlen
Weiterlesen
In Koßdorf fand am Sonntag ein besonderer Gottesdienst im Rahmen der Rüstzeit für Menschen mit Behinderung statt – mit Sonne, Sturm und viel gelebter Barmherzigkeit.
Weiterlesen
Superintendent Christof Enders wurde am 2. Juli mit einem festlichen Gottesdienst in der Nikolaikirche Bad Liebenwerda verabschiedet. Musik, bewegende Worte, ein sommerliches Fest und viele gute Wünsche prägten diesen besonderen Tag.
Weiterlesen
Am kommenden Wochenende laden gleich zwei musikalische Höhepunkte zum Genießen und Staunen ein – und könnten kaum unterschiedlicher sein: Bläserklänge zum Jubiläum und georgische Vokalkunst mit Gänsehautgarantie.
Weiterlesen
Beim Serenadenabend zum Kinder- und Heimatfest trafen Klangwelten aus Deutschland und Mexiko aufeinander. Drei Chöre, ein gemeinsames Anliegen: mit Musik Hoffnung schenken und Gemeinschaft spürbar machen.
Weiterlesen