05.05.2025
mutig. stark. beherzt. - Bad Liebenwerda beim Kirchentag
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 fand in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt – ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der gesellschaftlichen Verantwortung.
Auch der Kirchenkreis Bad Liebenwerda war mit einer kleinen Delegation vertreten und kehrt mit vielen Eindrücken und Begegnungen zurück.
Der Lugala-Freundeskreis unseres Kirchenkreises berichtete aus seinem Stand eindrucksvoll von seiner Unterstützung für das Lugala-Lutherische Krankenhaus in Tansania. Im Rahmen eines Tansania-Jahres wurden zunächst 100 Betten finanziert, inzwischen wird für die Erstversorgung im Krankenhaus gesammelt. Dazu entstanden in Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort ein Kochbuch mit Rezepten und persönlichen Geschichten sowie ein Ausmalbuch für Kinder, das die Geschichte eines kranken Kindes in Tansania erzählt. Diese Projekte machen die Spendenaktion persönlich und greifbar, bilden Lebensrealitäten ab und sensibilisieren für die Situation der Menschen vor Ort. Die Resonanz war groß: Die Kochbücher wurden mit Begeisterung angenommen, die Spendenbereitschaft war beeindruckend hoch und die Besucher zeigten großes Interesse. Der Lugala Freundeskreis bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, und freut sich auf das nächste Mal.
Bewegend war ein Gespräch mit Blanka Kossmann aus Großthiemig, die über die Gossner Mission ein Freiwilligenjahr in Uganda verbracht hat. Am Y.Y. Okot Memorial College in Kitgum, einer Mädchenschule im Norden des Landes, unterstützte sie den Unterricht und kreative Projekte. Ihre Erzählungen machten deutlich, wie wertvoll persönliche Begegnungen sind. „Ich empfehle jedem, ein Auslandsjahr zu machen – jedoch über eine Organisation, die Armut wirklich bekämpft und die Menschen vor Ort unterstützt“, sagte sie im Gespräch.
Ihr Bericht zeigte, wie wichtig es ist, Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen und ihnen Mut zu machen, ein Auslandsjahr zu wagen, um Erfahrungen zu sammeln, andere Kulturen kennenzulernen und Menschen vor Ort zu unterstützen.
Der Kirchentag hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und vielfältig Kirche heute ist – und dass der Glaube weit über die eigenen Gemeindegrenzen hinaus verbindet.
Text: Felix Kaube