
Friedenslichtandacht 2023: Ein Leuchten der Hoffnung in Dunklen Zeiten
In einer tief berührenden Friedenslichtandacht in Rehfeld kamen Familien und die Gemeinde zusammen, um das Symbol der Hoffnung und des Friedens zu teilen.
Weiterlesen
In einer tief berührenden Friedenslichtandacht in Rehfeld kamen Familien und die Gemeinde zusammen, um das Symbol der Hoffnung und des Friedens zu teilen.
Weiterlesen
In der festlich beleuchteten Jesus-Christus-Kirche Falkenberg fand am Samstag, 16.Dezember 2023, ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert statt, das die Besucher auf eine musikalische Reise durch Europa mitnahm. Unter dem Thema „Eine Reise durch Europa“ bot das Konzert eine seltene Gelegenheit, die weihnachtlichen Klänge verschiedener Kulturen zu erleben.
Weiterlesen
Herr Caspar Neutag, ein bescheidener und nachdenklicher Mann mittleren Alters, lebte in einer kleinen, idyllischen Stadt, die besonders im Winter unter einer Decke aus sanftem Schnee zu schlummern schien. Er führte ein ruhiges Leben, geprägt von Routine und war bekannt für seine bedächtige Art und seine Vorliebe für Spaziergänge, bei denen er die versteckten Winkel seiner Heimatstadt erkundete. Er hatte ein Auge für das Übersehene, das Vergessene, und fand oft Schönheit in den unauffälligsten Ecken. Es war gerade diese Eigenschaft, die ihn an jenem kalten Wintertag zu dem verlassenen Schuppen führte....
Weiterlesen
In der historischen Kulisse der Mühlberger Kirche, umhüllt von einem Mantel winterlicher Stille, entfaltete sich am 9. Dezember ein Adventskonzert, das an Zauber und Herzlichkeit kaum zu übertreffen war.
Weiterlesen
Ein neues Symbol des Glaubens und der Hoffnung ziert seit dem 06. Dezember die Turmspitze der Stolzenhainer Kirche: Die neue Wetterfahne konnte nach nur drei Monaten Bauzeit aufgesetzt werden.
Weiterlesen
Am 3. Advent, dem 17. Dezember, lädt die Kirchengemeinde Döllingen um 14:30 Uhr zu einem besonderen Weihnachtserlebnis ein.
Weiterlesen
In diesem Advent laden die Kantoreien Elsterwerda und Lauchhammer-Schwarzheide zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Unter dem Titel "Ein Licht leuchtet in der Finsternis" wird das Weihnachtsoratorium von Klaus Heizmann präsentiert.
Weiterlesen
Am 16. Dezember um 17 Uhr lädt die der Jesus-Christus-Kirche Falkenberg zum Konzert "Eine Reise durch Europa".
Weiterlesen
Am 03. Dezember lädt die Kirchengemeinde Gorden zum alljährlichen Weihnachtsmarkt in und bene der Kirche.
Weiterlesen
Eine ganz besondere Sternstunde findet jedes Jahr vor dem 01. Dezember in der Nikolaikirche statt.
Weiterlesen
Der Kreisposaunenchor lädt Sie am Samstag, dem 09. Dezember um 16 Uhr in die malerische Frauenkirche Mühlberg an der Elbe ein. Erleben Sie die Magie der Adventszeit in einem musikalischen Rahmen, der Herz und Seele berührt.
Weiterlesen
An einem kalten Novemberabend in der Nikolaikirche Bad Liebenwerda entfaltete sich ein außergewöhnliches Konzert, das die Herzen der Besucher mit Musik, die Frieden und Hoffnung verkörperte, erwärmte.
Weiterlesen
Die Biederitzer Kantorei präsentiert 'Magdeburger Motetten".
Weiterlesen
Bereits zum dritten Mal fanden in den Herbstferien die beliebten LEGO-Days statt, dieses Mal in Mühlberg. Unter dem Motto "Wie war es denn, als Jesus lebte?" wurden Kinder eingeladen, ihre kreativen Fähigkeiten zu nutzen, um die israelitische Lebenswelt mit Hilfe von hunderttausenden LEGO-Steinen nachzubilden.
Weiterlesen
Mit dem Herannahen des St. Martinstages erblüht in unseren Kirchengemeinden eine Vielfalt an festlichen Aktivitäten. Von kreativen Bastelstunden bis hin zu besinnlichen Andachten und lebhaften Umzügen - die herzlichen Veranstaltungen laden jeden ein, die Bedeutung des Teilens und der Gemeinschaft in dieser besonderen Jahreszeit zu erfahren.
Weiterlesen
In Herzbergs Stadtkirche St. Marien weckte ein eindrucksvolles Benefizkonzert Ehrfurcht und Solidarität, um historische Orgeln zu retten. Musikliebhaber versammelten sich in diesem alten Heiligtum, verbunden durch die Magie der Musik und einen gemeinsamen Zweck.
Weiterlesen
In einer magischen Symbiose aus Licht, Musik und tiefgründigen Texten erweckte die Marienkirche Herzberg den Geist von Franz von Assisi in einer besonderen Meditationssitzung, die Teilnehmer auf eine besondere innere Reise führte.
Weiterlesen
In der historischen Kirche von Gorden weht ein frischer Wind, denn das sakrale Bauwerk erfährt eine behutsame Restaurierung. Diese Erneuerung ist nicht nur ein Akt der Bewahrung, sondern auch ein Zeichen für die lebendige Zukunft und den fortwährenden Gemeinschaftssinn der Kirchengemeinde.
Weiterlesen
In der stillen Majestät einer nebelverhangenen Kirche erweckt Maria Kalder, eine visionäre Organistin und Kirchenmusikerin, die heiligen Hallen mit einer Symbiose aus traditioneller Kirchenmusik und moderner Lasertechnik zum Leben. Ihre jüngste Aufführung markiert den Beginn einer neuen Ära, in der junge Musiker die alten Noten mit zeitgenössischem Flair ergreifen und neu interpretieren. Hier ist eine tiefergehende Betrachtung ihrer musikalischen Reise und des atemberaubenden Konzerts, das Alteingesessene und neue Musikliebhaber gleichermaßen fasziniert hat.
Weiterlesen
In einer Welt, die oft von Hektik und Lärm geprägt ist, schenkte die Taizénacht in Elsterwerda den Besuchern einen Abend der Stille und Besinnung,
Weiterlesen
Der Kreisposaunenchor hat seine Proben für die kommenden Monate angekündigt und lädt alle Musikliebhaber und Bläser herzlich ein, an den musikalischen Zusammenkünften teilzunehmen. Die Proben sind auf drei verschiedene Städte verteilt, um eine breite Teilnahme und Zuhörerschaft zu ermöglichen.
Weiterlesen
In einer Atmosphäre des Neubeginns und der Gemeinschaft versammelte sich Herzberg, um den Schulanfang mit einem besonderen Gottesdienst zu feiern.
Weiterlesen