
Herzlich Willkommen beim Kirchenkreis Bad Liebenwerda!

Kreiskirchenamt Torgau
Das Kreiskirchenamt Torgau ist eure zentrale Anlaufstelle für alle organisatorischen Fragen rund um den Kirchenkreis Bad Liebenwerda. Hier findet ihr Ansprechpartner:innen, Adressen und Kontaktmöglichkeiten – ganz gleich, ob es um eure Kirchengemeinde, Verwaltung oder Projekte geht.

Kinder und Jugend
Egal wer ihr seid oder woher ihr kommt, bei uns seid ihr immer herzlich willkommen! Hier bei uns könnt ihr den Glauben auf spannende Weise entdecken und echte Gemeinschaft erleben. Ob vom Kirchenkreis oder in euren Kirchengemeinden: Es gibt viele tolle Angebote, Gruppen und Projekte, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden.

Ehrenamtliche Arbeit
Ob ihr spirituelle Gemeinschaft sucht, euch engagieren möchtet oder einfach mehr über die Kirchen in eurer Umgebung erfahren wollt – wir helfen euch gerne, den passenden Kontakt zu finden.
AKTUELLES
Alle Nachrichten
„Erbschleicher" in der Orgelakademie
A-cappella-Konzert der besonderen Art Samstag, 6. September 2025 · 19:00 Uhr Südbrandenburgische Orgelakademie, Bad Liebenwerda
Weiterlesen

Die Bronze-Glocke von Knippelsdorf läutet wieder
Nach über zehn Jahren Stille erklingt die Bronze-Glocke der Knippelsdorfer Kirche wieder. Am Freitag, 29. August, feiert die Gemeinde das besondere Ereignis mit Gottesdienst und fröhlichem Beisammensein.
Weiterlesen

Kindermusical „Ein Engel?“ in Burxdorf
Am Samstag, 30. August 2025, um 16 Uhr wird es himmlisch in der Kirche Burxdorf: Das Kindermusical „Ein Engel?“ erzählt eine witzige und bewegende Geschichte über Mut, Freundschaft und Versöhnung – mit einer Heldin, die lieber rappt als im Engelschor singt.
Weiterlesen

Sommermusik mit Pferdesegen
Zwischen Stall und Scheune wurde der Heinickehof in Kahla am 14. August zum Konzertsaal unter freiem Himmel – mit Musik, Pferdesegen und einer Gemeinschaft, die man spüren konnte.
Weiterlesen

Mütter-Gebets-Kreis in Elsterwerda
Dem HERRN musst du trauen, wenn dir's soll wohlergehn; auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn. Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein lässt Gott sich gar nichts nehmen: es muss erbeten sein. (EG 361)
Weiterlesen