16.09.2025
Dolce Vita im Allegro

Begeisterndes Orgelkonzert in Elsterwerda

Ein Hauch von italienischem Lebensgefühl erfüllte die Elsterwerdaer Stadtkirche: Der Mailänder Orgelvirtuose Paolo Oreni begeisterte das Publikum mit einem Konzert, das höchste Musikalität, Spielfreude und technische Brillanz vereinte.

Bereits seit vielen Jahren ist Oreni europaweit als Meister seines Fachs unterwegs – nun brachte er seine Kunst an die im vergangenen Jahr geweihte Orgel in Elsterwerda. Dass er die Königin der Instrumente nicht nur zum Klingen, sondern auch zum Strahlen bringt, war nicht allein zu hören: Dank einer Videoübertragung konnten die Besucherinnen und Besucher dem Organisten direkt auf die Hände schauen und so seine Virtuosität auch visuell miterleben.

Das Programm spannte einen weiten Bogen: von Werken des Barock – Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi – bis hin zum 19. Jahrhundert mit Franz Liszt und Charles-Marie Widor. Den krönenden Abschluss bildete eine Improvisation, die Oreni auf Zuruf aus dem Publikum gestaltete: Aus Schuberts „Ave Maria“ und Boëllmanns „Suite gothique“ schuf er eine klanggewaltige, zugleich feinsinnige Fantasie, die das Publikum in Atem hielt.

Mit sicherer Registerwahl, Elan und Esprit lotete der Organist alle Facetten der Elsterwerdaer Orgel aus. Das Publikum dankte ihm mit langanhaltendem, herzlichem Applaus – viele erhoben sich von den Plätzen. Ein Ehepaar, das den Auftritt zufällig während seines Urlaubs erlebte, brachte es gegenüber Kantor Ronny Hendel auf den Punkt: „So ein schönes Konzert haben wir nicht erwartet – es war ein Geschenk.“

Die Vorfreude darf bleiben: Für den kommenden Herbst ist ein ganz besonderes Projekt mit Paolo Oreni geplant – ein Stummfilm, live begleitet von seiner Orgelmusik.


Mehr Fotos

Dolce Vita im Allegro – Begeisterndes Orgelkonzert in Elsterwerda  R. Hendel