Ehrenamt Jahresprogramm
Der neue Flyer für das Ehrenamt mit Fortbildungen und Veranstaltungen im Kirchenkreis Bad Liebenwerda 2020 liegt vor. Er wird in den Gemeinden verteilt und kann auch hier heruntergeladen werden.
Weiterlesen
Der neue Flyer für das Ehrenamt mit Fortbildungen und Veranstaltungen im Kirchenkreis Bad Liebenwerda 2020 liegt vor. Er wird in den Gemeinden verteilt und kann auch hier heruntergeladen werden.
Weiterlesen
Haydns Schöpfung" in Herzberg und Elsterwerda. Dass der Süden Brandenburgs kulturell durchaus eine eigenständige Qualität aufweist, ist in der Vergangenheit schon oft unter Beweis gestellt worden. Vor allem die Kirchenmusik wird hier seit Jahrzehnten in hervorragender Weise gepflegt und hat mit Voigt, Mlasowsky, Hendel und Lichtenstein Namen bekommen.
Weiterlesen
Am Montag, 4. November fand auf dem Marktplatz Bad Liebenwerda ein Friedensgebet statt, das unter anderem von Kantorei und Gospelchor der Kirchengemeinde gestaltet wurde. Der anschließende Spaziergang mit Kerzen gedachte der friedlichen Podiumsdiskussion und dem Kerzenmarsch vor 30 Jahren. Der Beitrag des Eleb-Elster-Fernsehens berichtet hier darüber:
Weiterlesen
Am 6.11.2019 hielt Dr. Pohl aus Falkenberg im Kloster Mühlberg (ÖHBS) einen informativen Vortrag über die jüdischen Friedhöfe im Landkreis Elbe-Elster, einem Thema, dem er sich seit mehreren Jahren engagiert widmet und das durch den Anschlag auf die jüdische Synagoge in Halle (Saale) eine beklemmende Aktualität bekommen hat.
Weiterlesen
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat zum 1. Juli 2019 eine zentrale, unabhängige und kostenlose Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie eingerichtet.
Weiterlesen
Blick in die Zukunft: Tansanier besuchen Krankenhaus Lauchhammer
Weiterlesen
Vom 2. bis 9. September hat der Kirchenkreis Bad Liebenwerda Besuch aus Lugala, Tansania.
Weiterlesen
Gemeindeabend am 08.10.2019 um 20 Uhr im Gemeindezentrum Bad Liebenwerda, Südring 15
Der Klimawandel und seine Folgen sind auch in der Lausitz deutlich spürbar.
Weiterlesen
Auf zur Fledermausnacht …… und dabei keine Angst haben, denn diese faszinierenden Tiere sind keine finsteren Monster, wie alte Sagen und Märchen sie beschreiben. Mit ihrer Sinnes-und Flugleistung sind sie geradewegs High-Tech-Wesen, die mit ihren Händen fliegen und mit den Ohren sehen können. Aber leider sind sie in ganz Europa bedroht.
Weiterlesen
Und die gab es beim Fortbildungstag für Haupt-und Ehrenamtliche im Kirchenkreis Bad Liebenwerda zu entdecken. Nicht nur spielerisch, sondern auch in der thematischen Auseinandersetzung zu den neuen Herausforderungen in der Seniorenarbeit der Kirchengemeinden.
Weiterlesen