08.08.2025
So bunt wie das Leben: Kinderfreizeit im Erzgebirge

Eine farbenfrohe Ferienwoche erlebten Kinder aus dem Kirchenkreis Bad Liebenwerda in Schmiedeberg im Erzgebirge. Mit biblischen Farbgeschichten, kreativen Workshops, Ausflügen, Spiel und Spaß vergingen die Tage wie im Flug.

Sommer. Sonne. Ferienspaß. Und was gibt es da Schöneres als auf Reisen zu gehen und gemeinsame Zeit zu verbringen. Für Kinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda wurde es bei einer Ferienwoche im schönen Erzgebirge in Schmiedeberg wahr. Die Tage standen unter dem Thema “So bunt ist unsere Welt“. Die Farben grün - für die Schöpfung Gottes, gelb - für das Umhüllende an Wärme, rot - für die Liebe, blau – für die Weite und Tiefe waren die einzelnen Farbentage. Malermeister Kläx und die Künstlerin Madame Couleur machten mit ihrem Auftritt viel Spaß und brachten den Kindern jeden Tag eine biblische Farb- Geschichte mit. Außerdem wurde gemeinsam ein Kunstwerk auf Leinwand geschaffen, das sich sehen lassen kann. Zu jeder Farbe gab es täglich auch einen Kreativteil. So malte sich jedes Kind sein eigenes T-Shirt aus, bastelte einen Suncatcher oder gestaltete einen Steinbeschwerer mit Herz.

Die Nachmittage lockten mit einer Wanderung zum Schloss Naundorf und Otto`s Eck, wo ein toller Blick in die Landschaft wartete. Im Erlebnisbad Malter wurde am Mittwoch reichlich geschwommen. Die Schlosserkundung der Burg Lauenstein war ein besonderes Erlebnis. Versteckte sich hinter den alten Mauern nicht nur viel Sehenswertes aus alter Zeit, sondern auch ein einzigartig tolles Spielerlebnis auf über 20 von einem Künstler kreierten Murmelbahnen. Hier war der Spaßfaktor besonders groß und der Wetteifer entflammt, welche Murmel es durch besondere Labyrinthe am Schnellsten schaffte.

Die Abende waren ebenfalls mit abwechslungsreichem Programm gefüllt. So gab es eine Schnipseljagd durch den Ort, einen Grillabend mit anschließender Spielezeit und Marshmallows überm Lagerfeuer. Und zum bunten Abschlussabend zeigte jede Farbengruppe ihr Programm zum Lachen und Mitmachen und es wurde reichlich gefeiert.

Langeweile hatte an diesen Tagen keine Chance. Ferien sind ja auch zum Erleben da. Davon gab es genügend und neue Freundschaften wurden geschlossen, wo der Abschied dann auch schwerfiel. Aber Wiedersehen macht bekanntlich Freude. Spätestens nächstes Jahr, wenn es wieder auf Reisen geht und wir uns im schönen Vogtland in Netzschkau wiedersehen können. Herzliche Einladung!

Gedankt sei an dieser Stelle all denen, die durch finanzielle Unterstützung solche unvergesslichen Freizeitmomente ermöglichen: Eigenmitteln des Kirchenkreises sowie Fördermittel des Bund Evangelischer Jugend Mitteldeutschlands und des Jugendamtes des Landkreises Elbe-Elster.


Antje Wurch

Referentin & Religionspädagogin


Mehr Fotos

Kinderfreizeit 2025  KK Bad Liebenwerda Kinderfreizeit 2025  KK Bad Liebenwerda Kinderfreizeit 2025  KK Bad Liebenwerda Kinderfreizeit 2025  KK Bad Liebenwerda