ERGEBNISSE: 83
musikalisches Morgengebet
Seniorenkreis
Seniorenkreis im Dorfgemeinschaftshaus LangenriethMusikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Kantoreiprobe
Seniorenkreis
Seniorenkreis im Dorfgemeinschaftshaus AltenauKonfizeit
Konfirmationsunterricht im Diakonat MühlbergAufbauseminar für nebenamtliche Kirchenmusiker/ -innen
Informationen und Anmeldung beiChristopher Lichtenstein: lichti@computer-center-herzberg.de
Fortbildung für ehren- und nebenamtliche Organisten
Beginn am Freitag 18 Uhr mit gemeinsamem Abendessen, Ende mit einem gemeinsam gestalteten Gottesdienst. Unkosten: 120 € + 30 € für Essen, wenn man an allen Mahlzeiten teilnimmt.Eine Erstattung der Unkosten (auf Antrag hin) durch die Kirchengemeinden sollte möglich sein – bei Schwierigkeiten sprecht mich bitte an.
Zu allen anderen Fragen bezüglich des Wochenendes und zur Anmeldung wendet Euch bitte direkt an Christopher Lichtenstein: lichti@computer-center-herzberg.de
Taize Andacht
17.
Okt.25
Junge Gemeinde
19:00-20:30
Kirche St. Nikolai Uebigau Uebigau-Wahrenbrück
Kinder & Jugend
Junge Gemeinde
Probe Kinder- & Jugendchor
musikalisches Morgengebet
Singkreis
Singkreis im Frühstücksraum im Koßdorfer PfarrgeländeKantoreiprobe
Probe des Regionalbläserchors
Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.Probe der Jungbläser: 18 Uhr
Probe Kinder- & Jugendchor
musikalisches Morgengebet
Seniorenkreis
Seniorenkreis im Diakonat MühlbergKantoreiprobe
Konzert für Violoncello
Tanz durch die ZeitMusik für Violoncello mit Felix Thiedemann
TANZ DURCH DIE ZEIT
Am Sonntag, dem 2. November gibt Felix Thiedemann in dem Evangelischen Gemeindesaal (Magisterstraße 2) in Herzberg um 16 Uhr ein Konzert auf dem Violoncello. Er spielt Suiten von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Gaspar Cassado, Benjamin Britten und Sam Hylton.Es gibt nur wenige Werke für Streichinstrumente allein; Joh. Seb. Bachs 6 Suiten für Violoncello solo gehören heute zu den meistgespielten Werken für diese Besetzung. In den Suiten – Abfolge von Tanzsätzen – zeigt Bach die Möglichkeiten des Violoncellos als virtuoses Solo-Instrument. Die Kompositionen stellen hohe technische Anforderungen an den Musiker.
Felix Thiedemann, aufgewachsen in Tübingen, erhielt ersten Cello-Unterricht mit 6 Jahren in der Tübinger Musikschule (bei J. Hasten). Nach einem Musikstudium in Weimar, Frankfurt/M., Paris und Trossingen (bei Mario de Secondi) erhielt er 2013 das Diplom und studierte danach „Historische Aufführungspraxis“ bei Kristin von der Goltz in München. 2016 schloss er sein Masterstudium erfolgreich ab.
Felix Thiedemann arbeitet gerne als Generalbassspieler und Kammermusiker und gewann bereits mehrere Preise mit verschiedenen Ensembles; außerdem organisiert er seit 10 Jahren das vielklang-Festival in Tübingen. Zu seinen Kammermusikpartnern gehören, das Zemlinsky-Quartett, das Trio Opus 8, das Asasselo-Quartett, Marthe Perl, Klaus Mertens, Martin Stadler und Werner Matzke. Seit der Saison 23/24 ist er stellvertretender Solo-Cellist an der Operá National de Paris.