Aktuelles – Unser Engagement im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Aktivitäten des Lugala Freundeskreises.
Mit verschiedenen Angeboten und Projekten möchten wir die Partnerschaft mit dem Lugala Lutheran Hospital lebendig gestalten, Unterstützung ermöglichen und Begegnung schaffen.
Unser vielfältiges Programmangebot ist wie ein buntes Potpourri gestaltet, das Ihnen die Freiheit gibt, genau die Veranstaltungen und Aktivitäten auszuwählen, die am besten zu Ihrem individuellen Kontext und Ihren Zielen passen. Jedes Element unseres Tansania-Jahres ist darauf ausgerichtet, entweder als eigenständige Erfahrung oder als Teil eines größeren Ganzen genossen zu werden. Wir laden Sie ein, sich von der Vielfalt und Tiefe unseres Angebots inspirieren zu lassen und gemeinsam mit uns ein Jahr der Begegnung, des Lernens und des gemeinsamen Wachstums zu erleben.
Aktuelle Veranstaltungen
Benefizkonzert für das Krankenhaus in Lugala (Tansania)
18. Mai 2025 • 17 Uhr • Klosterkirche Mühlberg (Elbe)
Das Vokalensemble Elbe-Elster präsentiert Chorwerke aus verschiedenen Epochen.
Erleben Sie musikalische Vielfalt von der Renaissance bis zur Moderne – berührend, mitreißend, überraschend.
Mitwirkende:
Elke Bachmann – Blockflöte
Carola Laube – Violoncello
Leitung: Werner Mlasowsky
Der Eintritt ist frei – wir bitten um eine Spende für das Lugala Lutheran Hospital in Tansania.
Um die Partnerschaft mit Lugala lebendig werden zu lassen, bieten wir als Lugala Freundeskreis verschiedene Veranstaltungsformate an, die Begegnung ermöglichen und Wissen vermitteln. Unsere Angebote richten sich an Gemeinden, Gruppen und Interessierte, die sich mit Tansania auseinandersetzen oder die Partnerschaft aktiv unterstützen möchten.
In Anlehnung an den Weltgebetstag wurde von der ökumenischen Weltgebetstagsgruppe Lauchhammer/Schwarzheide eine Andacht entwickelt, die sich dem Thema Frauen in Tansania widmet. Gemeinsam wird gesungen und gebetet. Tansanische Frauen berichten aus ihrem Alltag und regen zum Nachdenken an.
Begleitet wird die Andacht vom Lied „Asante sana Yesu“, das zum Tansania-Themenjahr um neue deutsche Strophen erweitert wurde und die Verbundenheit im Glauben ausdrückt.
In Vorträgen wie „Medizin unter Palmen – Wie eine deutsch-tansanische Partnerschaft Leben rettet“ beleuchten wir die Arbeit des Lugala Lutheran Hospitals und sprechen über die Herausforderungen und Chancen internationaler kirchlicher Partnerschaften. Fragen Sie hierzu gern den Lugala Freundeskreis an.
Außerdem berichten ehemalige und aktive Freiwillige des Leipziger Missionswerks von ihren Erfahrungen in Tansania und Deutschland.
Ihre persönlichen Einblicke machen die Realität internationaler Partnerschaft auf besondere Weise erlebbar.
Die Vorträge eignen sich für Jugendliche und Erwachsene und dauern etwa 90 Minuten.
Wenn Sie Interesse haben, einen Freiwilligenbericht in Ihre Veranstaltung einzubinden, können Sie direkt beim Internationalen Freiwilligendienst des Leipziger Missionswerks eine Anfrage stellen.
Ein besonderes Erlebnis für Kinder bietet unser Tansania-Koffer. Er enthält typische Gegenstände aus dem tansanischen Alltag:
bunte Stoffe (Kitenge und Kangas), Grundnahrungsmittel wie Reis, Maisbrei (Ugali) und Bohnen, ein tansanisches Kochbuch, Lieder aus den Gottesdiensten und vieles mehr. Der Koffer lädt Kinder dazu ein, spielerisch die Kultur Tansanias zu entdecken – beim Anfassen, Staunen und Ausprobieren.
Der Tansania-Koffer kann gegen eine Spende zur Unterstützung des Lugala Lutheran Hospitals ausgeliehen werden.
Anfragen richten Sie bitte an die Superintendentur Bad Liebenwerda.
Filmabende bieten die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise neue Welten zu entdecken.
Der Lugala Freundeskreis hat eine Auswahl an thematischen Filmen rund um Tansania zusammengestellt.
Diese können über die Medienzentrale der EKM ausgeliehen werden.
Gemeinsam mit Brot für die Welt bieten wir zusätzlich Materialien für spielerische und kreative Veranstaltungen an, insbesondere geeignet für die Arbeit mit Kindern.
Hier können die Teilnehmenden auf praktische Weise erleben, wie globale Partnerschaften gestaltet werden können.
Tansania erleben – Unsere besonderen Angebote
Der Lugala Freundeskreis entwickelt gemeinsam mit seinen tansanischen Partnern verschiedene Produkte, um Gemeinden und Interessierten in Deutschland einen lebendigen Einblick in die ostafrikanische Kultur zu ermöglichen. Mit dem Erlös unterstützen wir Projekte des Lugala Lutheran Hospitals.
Alle Produkte können direkt über den Eine-Welt-Laden Bad Liebenwerda oder die Superintendentur des Kirchenkreises erworben werden.
Weitere Projekte sind bereits in Planung, um die Partnerschaft noch lebendiger zu gestalten. Lassen Sie sich überraschen!
Karibu chakula – So kocht Tansania
Ein Kochbuch voller authentischer Rezepte und Geschichten aus den Küchen von Lugala. Eine Einladung, die Kultur Tansanias durch ihre Aromen zu entdecken.
Spenenvorschlag: 10 €
Format: DIN A5, Softcover
Karibu Lugala - Kindermalheft
Ein buntes Malheft mit liebevollen Motiven und einer kleinen Geschichte aus Tansania, ideal für Kinder.
Spendenvorschlag: 5 €
Format: DIN A5, Softcover
In Planung: Asante sana Yesu - Gesangbuch
„Asante sana Yesu“ (auf Deutsch „Vielen Dank, Jesus“) gehört zu den beliebtesten Kinderliedern. Im Rahmen des Tansania-Jahres 2024 wurde es ausgewählt und um drei deutsche Strophen ergänzt. Im Evangelischen Gesangbuch Tansanias finden sich viele bekannte deutsche Choräle. Der Lugala Freundeskreis hat daraus eine Liedersammlung zusammengestellt, die sowohl auf Deutsch als auch auf Suaheli gesungen werden kann.
Taschen und Beutel aus Lugala
In Zusammenarbeit mit Partnerinnen in Tansania entstehen handgefertigte Taschen und Beutel aus bunten Stoffen.
Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt die Farbenfreude und Kreativität der Menschen in Lugala wider. Mit dem Kauf unterstützen Sie direkt die Arbeit des Lugala Lutheran Hospitals.