22.09.2025
Die drei kleinen Schweinchen verzauberten Kleinrössen

Ein besonderes Puppenspiel in der Dorfkirche – Kinder wurden selbst zu Akteuren

Ein Nachmittag voller Fantasie, Freude und Gemeinschaft: In der Dorfkirche Kleinrössen wurde am Wochenende das Puppenspiel „Die drei kleinen Schweinchen“ aufgeführt – und die Kirche platzte fast aus allen Nähten.

Das Besondere: Auf der Bühne standen nicht nur die Puppen, sondern am Ende auch die Kinder selbst. Mit strahlenden Gesichtern schlüpften sie in die Rollen der kleinen Schweinchen und ließen die Geschichte auf ihre Weise lebendig werden. „Es war wunderschön zu sehen, wie die Kinder sofort mitgemacht haben. Ihre Begeisterung hat alle angesteckt“, berichteten Besucher. Gespielt wurde das Stück von einem eingespielten Duo: einer 80-jährigen Mutter und ihrer 52-jährigen Tochter. Mit viel Liebe zum Detail, Humor und handwerklichem Geschick erweckten sie die bekannten Figuren zum Leben. „Das war Theater mit Herzblut, generationsübergreifend und mitten aus dem Leben“, so das Fazit einer Zuschauerin. Buchstäblich eingeläutet wurde das bunte Geschehen von einem besonderen Klangteppich: Ord. Präd. Fred René Herrmann läutete die Glocken der Kirche per Hand. So wusste im ganzen Dorf jeder: Heute ist in der Kirche etwas los! Drinnen erfüllte fröhliches Kinderlachen die Kirchenbänke, draußen erklangen die Glocken – ein Bild, das Gemeinschaft auf besondere Weise spürbar machte. Der lang anhaltende Applaus zeigte, dass der Nachmittag die Herzen der Besucher berührt hatte. „Solche Momente vergisst man nicht so schnell“, hieß es am Ausgang immer wieder.

Mit dem Puppenspiel wurde die Kirche von Kleinrössen erneut zu einem Ort voller Leben. Ein Ort, an dem Jung und Alt zusammenkommen, um miteinander zu staunen, zu lachen und Freude zu teilen.


Mehr Fotos

Puppenspiel in Kleinrössen  Jörg Herrmann Puppenspiel in Kleinrössen  Jörg Herrmann Puppenspiel in Kleinrössen  Jörg Herrmann